wechsel-methammer-frunisco

Liebe Kundinnen und Kunden von Met-Hammer

Die vergangenen drei Jahre haben uns die Gelegenheit gegeben, uns über die Weiterentwicklung von Met-Hammer Gedanken zu machen. Wir waren sehr fleißig und möchten euch nun unseren neuen Online-Shop vorstellen. Met-Hammer heißt ab sofort Frunisco und das umfangreichste Met-Sortiment der Schweiz ist jetzt unter www.frunisco.ch zu finden.

In unserem neuen Online-Shop haben wir viele neue Sprachen integriert, die Filtermöglichkeiten verbessert, Merklisten und Produktvergleiche ermöglicht und ein informatives Magazin angelegt.

Wichtig zu wissen: Hammer-Met bleibt als Produktlinie erhalten. Alle existierenden Met-Hammer Kundenkonten wurden in frunisco.ch übernommen, inkl. der bereits gesammelten Treuepunkte (Hammer-Points).

Liebe Grüße, euer Hammer-Team von frunisco.ch

59

HERSTELLER

Unser vielfältiges Sortiment umfasst Produkte von 59 Herstellern

170

MARKEN

Wir führen 170 ausgewählte Marken in unserem Online-Shop

15

LÄNDER

Wir bieten Ihnen verschiedenste Sorten aus ganz Europa und der Welt

Wir lieben Met & Honigwein

Honigwein Deko 01
munze

Treuepunkte

Bei jeder Bestellung mit einem Kundenkonto Treuepunkte sammeln und einlösen.

Honigbier Deko 01
geschenk

Geschenk für Sie

Ab einem Bestellwert von über CHF 250.

Honigwein Deko 02
schnell

Kostenfreier Versand

Ab einem Bestellwert von über CHF 150.

Magazin für Feinschmecker

blog-herstellung-honigwein

Wie wird Met / Honigwein hergestellt?

Durch Zugabe verschiedener Gewürze kann man dem Honigwein einen völlig anderen Geschmack verleihen. Zudem kann mit der richtigen Gärung trockener oder auch herber Met hergestellt werden. Die Hefe wandelt Zucker in Alkohol um und...

Weiterlesen

blog-honigwein-lagerung

Wie wird Met / Honigwein gelagert?

Flaschen mit Naturkork: Liegende LagerungHonigweine mit Naturkork zum Lagern hinlegen, damit der Korken von innen feucht bleibt und möglichst wenig Luft durchlässt. Flaschen mit Schr...

Weiterlesen

Ihr Spezialist für Met, Honigwein, Spirituosen und Bier

Bei Frunisco finden Sie aktuell über 170 verschiedene Sorten Met (Honigwein), Fruchtmet, Kräuter- und Gewürzmet aus ganz Europa und der Welt. Zusätzlich bieten wir eine grosse Auswahl an Met- und Honigbiere an und haben für Sie diverse Met Alternativen wie z.B. einen Veganen Met oder Hypocras. Die durchschnittliche Lieferzeit beträgt nur zwei bis vier Tage nach Zahlungseingang. Wir haben für Sie die besten Sorten der verschiedensten kleinen und grossen Metkellereien gesucht und gefunden. Statt extra nach Dänemark, Schweden, England, Polen, Slowakei, Österreich oder Deutschland zu fahren, können Sie den Trank der Götter jetzt einfach online bei uns bestellen. Neu bieten wir einige Met Sorten zu Discountpreisen an. Besuche unseren Discount Shop für Einzelflaschen. Entdecke z.B. Asen-Blut, Asen-Gold oder Asen-Blut-Ingwer zu einem Hammer Preis.

Was ist Met bzw. Honigwein?


Das Wort Met kommt aus dem indogermanischen „Madhu“ und bedeutet soviel wie süsser Trunk.
Met ist ein Produkt aus Honig, Wasser und Hefe. Der aufgelöste Honig wird einem mehrwöchigen Gärprozess ausgesetzt, wobei sich sein Zucker in Alkohol umwandelt. Der verwendete Honig, Alkoholgehalt, Hefesorte und Säureanteil bestimmen den Geschmack. Met ist lagerfähig und mit zunehmender Reife wird er besser. Met kann sowohl kalt, als auch heiss getrunken werden und ist somit eine leckere Alternative zum Glühwein.

Herstellung von Met


Durch Zugabe verschiedener Gewürze kann man dem Honigwein einen völlig anderen Geschmack verleihen. Zudem kann mit der richtigen Gärung trockener oder auch herber Met hergestellt werden. Die Hefe wandelt Zucker in Alkohol um und ihre Stoffwechselprodukte geben Met den typischen Geschmack.

Falscher Met

Als Falschen Met bezeichnet man ein mit Honig verkochten Wein, der zwar einen ähnlichen Geschmack wie gegorener Met hat, allerdings in der Herstellung wesentlich einfacher ist.

Wir sind einer der grössten Online-Shops aus der Schweiz und bieten Ihnen hochwertigen Honigwein aus Europa und der Welt, der ausschließlich von Produzenten gekeltert wird, die ihr Handwerk auch verstehen und mit vollem Einsatz für die Kunst der Met-Herstellung einstehen.

Eigenen Met stellen wir in unserer Hauseigenen Brauerei her. Produziert in der Schweiz mit ausschliesslich natürlichen Zutaten. Dieser Met wurde schonend produziert und ist naturbelassen.

Die Geschichte von Met / Honigwein

Es gilt als gesichert, dass Met und Traubenwein die ersten alkoholischen Getränke der Menschheit nach dem Bier waren, welches auf eine noch ältere Geschichte zurückblicken kann (neueste Quellen lassen sich auf etwa 5500 v.Chr. datieren). Verfahren zur Herstellung von Wein waren in Ägypten und Vorderasien bereits um 3500 v. Chr. bekannt. Metgewinnung hat eine etwas ältere Tradition.

Nicht nur bei den Germanen, sondern auch bei den alten Griechen, Römern sowie in Grossbritannien bzw. Skandinavien war das Getränk äusserst beliebt. Bei Festen und mystischen Kulten benutzte man Met als Rauschtrunk, und weil man die Wirkung des Alkohols noch nicht verstand, rankten viele Mythen und Sagen um das Getränk und Met avancierte zum Geschenk der Götter.

Met bekam einen Ehrenplatz an den römischen Festtafeln neben den Getränken aus Weintrauben. Da süsser Honig nur von wildlebenden Bienen beschafft werden konnte, war Met ein sehr kostspieliges Getränk. Unter Karl dem Grossen war Met das Getränk am Hofe schlechthin. Zu jener Zeit wurde es auch vermehrt durch Klosterbrüder als Heilmittel bzw. Heilmittelträger (Zusatz von Kräuter) verwendet.

Durch die Gründung von Imkereien wurde der Honigwein erst im späten Mittelalter zum Getränk des “gemeinen” Volkes. Dies blieb nicht ohne Folgen bei der Getränkewahl am Hof. So richteten die Königshäuser ihren Blick auf Traubenwein aus dem Süden.