Magazin
25
Jan.
Wie wird Honigbier am besten getrunken?
Flasche oder Glas
Wenn man aus der Flasche trinkt, ist der Druck auf die Zunge so gross, dass man den Geschmack gar nicht wahrnimmt. Man trinkt das Bier dann viel zu schnell. Die Gläser sind für den optimalen Trinkgenuss entscheidend. Sie beeinflu...
25
Jan.
Wie wird Honigbier gelagert?
Konstante TemperaturEine möglichst konstante Temperatur ist das Wichtigste. Wir empfehlen eine Temperatur zwischen 4 bis 14 Grad.
Richtige PositionStelle Bierflaschen aufrecht, statt sie auf die Seite zu legen. Dies stellt sicher, dass die He...
25
Jan.
Wie wird Honigbier hergestellt?
Die GärungBier ist ein Getränk, das durch Gärung gewonnen wird. Bei der Gärung wandeln Hefen Zuckerstoffe in Alkohol um. Im Altertum kannten die Menschen noch keine Hefen, doch das mussten sie auch nicht, denn Hefepilze sind überall, also auch an den...
25
Jan.
Was ist Bier mit Honig bzw. Honigbier?
Mit Honigbier bezeichnet man ein Bier, das unter Zugabe von Honig gebraut wird. Der Honig wird zur Würze oder zum Jungbier zugegeben, wodurch sein Zucker mitvergoren und das Bier nur wenig süsser wird.
Alternativ kann fertiges Bier erhitzt und dam...
25
Jan.
Wie wird Met / Honigwein am besten getrunken?
Das Glas
Das ideale Honigweinglas sollte ungeschliffen, farblos sowie dünnwandig sein und über einen gegen oben verengten Kelch verfügen. Ein langer Stil hat den Vorteil, dass das Glas gut geschwenkt werden kann, sich die Aromen dadurch entfalten ...
25
Jan.
Wie wird Met / Honigwein gelagert?
Flaschen mit Naturkork: Liegende LagerungHonigweine mit Naturkork zum Lagern hinlegen, damit der Korken von innen feucht bleibt und möglichst wenig Luft durchlässt.
Flaschen mit Schraubverschluss: Stehende LagerungHonigweine mit Kunststoffkorken, ...
25
Jan.
Wie wird Met / Honigwein hergestellt?
Durch Zugabe verschiedener Gewürze kann man dem Honigwein einen völlig anderen Geschmack verleihen. Zudem kann mit der richtigen Gärung trockener oder auch herber Met hergestellt werden. Die Hefe wandelt Zucker in Alkohol um und ihre Stoffwechselprod...